P. DITTRICH GEDENKRENNEN 2007

16. ELK Heurigen Grand Prix Berichte/Fotos
der Steirer Christian Pfannberger gewann zum zweiten Mal nach 2001 den ELK-Heurigen-GP in Klein Engersdorf (NÖ). Der Staatsmeister setzte sich fünf Runden vor Schluss aus einer 19-köpfigen Spitzengruppe ab und siegte nach insgesamt 80 km auf eindrucksvolle Weise im Alleingang. Der Tscheche Milan Kadlec vom Team Dukla Praha blieb im Sprint der Verfolger vor dem Oberösterreicher Peter Pichler (ELK-Haus), Petr Lechner (IVP) und Robert Lauscha (ELK-Haus) vorne. Zuvor hatte die 19 Fahrer umfassende Spitzengruppe auf dem anspruchsvollen 1,6 km langen Rundkurs in Klein Engersdorf das Hauptfeld überrundet. Der tschechische Bahn-Weltmeister Alois Kankovsky holte sich den Großteil der lukrativen Durchfahrtsprämien.

ELK-Heurigen-GP 2007, Elite Herren, 50 Runden, 80 km/48,24 km/h:

1. Christian Pfannberger (Ö, ELK-Haus Simplon) 1:39:29 2. Milan Kadlec (CZE, Dukla Praha) 3. Peter Pichler (Ö, ELK-Haus Simplon) 4. Petr Lechner (CZE, RC IVP) 5. Robert Lauscha (Ö, ELK-Haus Simplon) alle + 15 Sekunden

Im sehr gut besetzten Damenrennen gewann Veronika Sprügl nach einer beherzten Solofahrt über sieben Runden. Die erst 19-jährige Fahrerin von UNIQA Kuota Graz sicherte sich beim Finale in Klein Engersdorf damit auch den Gesamtsieg im ÖRV-Frauen-Cup 2007. Im Sprint der ersten Verfolgerinnen setzte sich die Vorjahrssiegerin Martina Ruzickova, tschechische Meisterin 2007, vor der italienischen Meisterin Eva Lechner durch.

ELK-Heurigen-GP 2007, Elite Damen, 25 Runden, 40 km/40,05 km/h:

1. Veronika Sprügl (Ö, UNIQA Kuota Graz) 59:50 2. Martina Ruzickova (CZE, ELK-Haus NÖ) 3. Eva Lechner (ITA, Team Colnago) 4. Jarmila Machacova (CZE, Dukla Praha) 5. Anna Maria Gürtler (Ö, RC Tirol) alle + 29 Sekunden

Ergebnisse unter http://www.radsportverband.at/c_ergebnisse/2007/1006kleinengersdorf.pdf